Wie Sie eine Eurotime-Uhr einstellen, erklären wir Ihnen ganz fix und leicht verständlich in diesem Beitrag.
Das Wichtigste zuerst: Die richtige Batterie
Sowohl bei unseren Funk- als auch bei unseren Quarzwanduhren ist die richtige Batterie entscheidend für den langfristig zuverlässigen Betrieb der Uhr.
Wir verbauen ausschließlich hochwertige Werke, die eine entsprechend leistungsfähige Batterie benötigen. Verwenden Sie daher unbedingt eine Alkaline-Markenbatterie (AA, 1,5 V, LR6).
Wir raten dazu, von günstigen Zink-Kohle-Batterien abzusehen (der Typ ist auf der Batterie selbst gekennzeichnet).
Eurotime Funkuhr einstellen
Legen Sie zunächst die Batterie polrichtig ein. Nach dem Einlegen stellt sich die Uhr automatisch auf 4, 8 oder 12 Uhr und sucht das DCF-77-Funksignal.
Sobald das Signal empfangen wird, stellt sich die Uhr innerhalb von maximal zwei Minuten selbstständig auf die korrekte Zeit ein. Sollte die Uhr nach mehreren Versuchen keine Verbindung herstellen, wechseln Sie den Standort – möglicherweise ist der Empfang an Ihrem aktuellen Platz gestört oder nicht ausreichend, so wie Sie es sicher auch schon mal mit Ihrem Smartphone erlebt haben.
Knöpfe am Uhrwerk vermeiden
Bitte meiden Sie die Knöpfe und Tasten auf dem Uhrwerk selbst, da diese nur für sehr spezielle Randfälle bzw. für die Reparatur gedacht sind.
Sollten Sie die Knöpfe bereits betätigt haben, ist das kein Problem. Hierfür eignet sich unser hauseigener Trick 17, bei dem Sie die Batterie für einen Moment falsch herum in das Werk einsetzen, um die Werkseinstellungen des Uhrwerks herbeizuführen. Anschließend können Sie die Batterie wieder richtig herum einlegen und mit den genannten Schritten beginnen.
Eurotime Quarzuhr einstellen
Im Vergleich zur Funkuhr ist eine Quarzuhr sehr viel simpler eingestellt. Legen Sie auch hier im ersten Schritt die Batterie polrichtig ein.
Nutzen Sie dann einfach das an der Rückseite befestigte Drehrad und stellen Sie damit die korrekte Uhrzeit ein.
Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Inbetriebnahme Ihrer Uhr haben, dann hilft Ihnen gerne unser Kundensupport unter support@eurotime.eu weiter.
Wir hoffen, der Beitrag hat Ihnen geholfen und wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer Eurotime-Wanduhr.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie unser großes Sortiment an Wanduhren, Bahnhofsuhren, Weckern und Kurzzeitmessern kennen.